Direkt zum Hauptbereich

Tipps für BFRBs auf der Toilette



Es wird kaum darüber gesprochen, aber Skin Picking, Haareausreißen, Nägelkauen, Knibbeln an der Nagelhaut und andere BFRBs kommen oft auch während des Sitzens auf der Toilette vor!

 Gründe dafür sind unter anderem, dass ..

  1.  ... man dabei üblicherweise alleine ist und einen Moment für sich hat
  2. ... meist keine weitere Ablenkung da ist und damit Haut, Nägel oder Haare schnell in den Fokus rücken
  3. ... das Licht im Bad oft grell ist

                                                                              

Hier nun ein paar Tipps um BFRBs auf der Toilette zu reduzieren (eingereicht von Betroffenen auf Instagram):

  • Auf der Toilette lesen
  • Kein Licht anmachen
  • Irgendeinen Gegenstand in die Hand nehmen, um das Etikett zu lesen
  • Aufrecht hinsetzen
  • Kein Abtasten der Haut, keine Blicke auf die Haut
  • Die Zeit auf der Toilette kurz halten
  • Gedimmtes licht im Bad, z.B. mit einem Nachtlicht mit Bewegungsmelder
  • Weniger oder farbiges Licht: Bei rotem Licht sieht man rote Stellen kaum noch
  • "Druck rausnehmen und mir sagen 'Ich kann das Haar auch später noch ausreißen'"
  •  "Mir hilft, dass ich ab 16 Uhr generell nicht mehr 'an die Haut darf'"
  • "Mir hilft es, Daumen und Zeigefinger an beiden Händen kreisförmig aneinander zu reiben"

 

Wichtig! Es ist individuell sehr unterschiedlich, was als hilfreich erlebt wird. Das zeigen z.B. auch diese beiden Einreichungen:

  • "Die Zeit so gut wie möglich verkürzen oder sich mit dem Handy ablenken"
  • "Handy nicht mit auf die Toilette nehmen. Sonst sitze ich dort ewig und dann kommt das Skin Picking."

Und noch ein paar zusätzliche Tipps:

  • Hilfsmittel (z.B. Pinzette, Vergrößerungsspiegel) außer Reichweite der Toilette aufbewahren
  • Die Augen kurz schließen, und in sich reinhören: "Wie geht es mir eigentlich gerade?"
  • Ganz bewusst die Hände massieren, v.a. die Handballen
  • Sich auf die Körper-empfindungen konzentrieren: Wie fühlt sich mein Körper gerade an?
  • Sich selbst sagen: "Mein Körper darf sich jetzt entspannen. Ich gönne auch meiner Haut/... eine Pause."
  • Mit den Zehen wackeln, Hände bewegen, Finger spreizen


Wenn Deine BFRBs oft auf der Toilette auftreten, sei Dir sicher:

Du bist damit nicht alleine und es ist nichts, wofür Du Dich schämen musst! Und Du bist auch nicht damit alleine, wenn sich Deine BFRBs auch auf den Intimbereich beziehen  (z.B. Schamhaare ausreißen). Auch das kommt oft vor!

Teile gerne Deine eigenen Tipps hier in den Kommentaren 💜


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

In welchem Alter beginnt Trichotillomanie?

Generell kann auch Trichotillomanie (pathologisches Haareausreißen) in jedem Alter beginnen! Die Literatur ist sich aber relativ einig, dass Trichotillomanie bei den allermeisten Personen in der späten Kindheit bzw. in der frühen Jugend beginnt. Meist zwischen 10 und 13 Jahren. Eine neue Studie mit 175 Personen kommt zu einem höheren mittleren Alter von 17,7 Jahren, in dem die Störung bei den Befragten begann. Allerdings lag das mittlere Alter bei Mädchen hier niedriger als bei Jungen (14,8 vs. 19 Jahre; Grant et al., 2020). Eine andere größere Studie weist dagegen darauf hin, dass Trichotillomanie bei Jungen früher als  bei Mädchen beginnt (Snorrason et al., 2021). Es gibt also noch Forschungsbedarf! Wichtig: Man liest öfter die Aussage, dass sich auch Kleinkinder manchmal Haare ausreißen und sich dieses Verhalten meist von selbst wieder verliert. Auch für Haareausreißen bei Kindern unter 6 bzw. 8 Jahren wird dies manchmal angenommen. Längsschnittliche Untersuchungen gibt ...

In welchem Alter beginnt Skin Picking (bzw. Dermatillomanie)?

Dermatillomanie kann grundsätzlich in jedem Alter beginnen! Bei den allermeisten Betroffenen beginnt das pathologische Skin Picking aber mit oder während der Pubertät. Oft gibt es dabei auch einen Zusammenhang mit dem Einsetzen pubertätsbedingter Hautunreinheiten (z.B. Akne)! Bei einigen Personen tritt die Dermatillomanie aber auch erst im mittleren Erwachsenenalter zwischen 30 und 45 Jahren auf (Ricketts et al., 2018).   Wo ist die Grenze? Es ist natürlich vor allem am Anfang schwierig, zu erkennen, ab wann das Bearbeiten der Haut problematische Ausmaße annimmt, denn es beginnt schleichend. Und schließlich kratzt fast jeder mal eine Kruste auf oder entfernt einen Mitesser. Aber ab wann wird das Verhalten zum Problem? Das lässt sich nicht kurz und knapp beantworten! Um das Verhalten besser einordnen zu können, kann man sich aber folgende Fragen stellen: In welchem Ausmaß bearbeite ich meine Haut? Entstehen dabei Wunden und Narben? Leide ich unter dem Verhalten und seinen Fo...

Was Du nach der BFRB-Episode für Dich tun kannst

Selbstvorwürfe sind bei BFRBs (body-focused repetitive behaviors: z.B. Skin Picking, Haareausreißen, Nägelkauen, Wangenbeißen, Haareessen, Hautbeißen /-essen) oft ein großes Thema und sie tragen massiv zur Belastung bei. Deswegen ist es wichtig, dass Du versuchst, liebevoll mit Dir selbst umzugehen, nachdem Du z.B. Deine Haut bearbeitet oder Haare ausgerissen hast. Hier findest Du einige Tipps, wie Du gut mit Dir und der Situation umgehen kannst, wenn Du gerade eine BFRB-Episode hinter Dir hast.   I. Verändere die Situation Um Dich gedanklich und körperlich aus der Situation zu lösen, kannst Du z.B. Folgendes tun: ... den Raum verlassen ... Dich ins offene Fenster stellen ... kurz draußen frische Luft schnappen ... Dich bewegen (z.B. die Treppe hoch und runter) ... duschen oder frische Kleidung anziehen (Vorsicht bei Skin Picking) ... die Haare einmal komplett durchkämmen ... kaltes Wasser ins Gesicht spritzen   II. Versuche, Dir zu verzeihen Erinnere...