Generell kann auch Trichotillomanie (pathologisches Haareausreißen) in jedem Alter beginnen!
Die Literatur ist sich aber relativ einig, dass
Trichotillomanie bei den allermeisten Personen in der späten Kindheit bzw. in
der frühen Jugend beginnt. Meist zwischen 10 und 13 Jahren.
Eine neue Studie mit 175 Personen kommt zu einem
höheren mittleren Alter von 17,7 Jahren, in dem die Störung bei den Befragten
begann. Allerdings lag das mittlere Alter bei Mädchen hier niedriger als bei
Jungen (14,8 vs. 19 Jahre; Grant et al., 2020).
Eine andere größere Studie weist dagegen darauf hin, dass Trichotillomanie bei Jungen früher als bei Mädchen beginnt (Snorrason et al., 2021). Es gibt also noch Forschungsbedarf!
Wichtig: Man liest öfter die Aussage, dass sich auch Kleinkinder manchmal Haare ausreißen und sich dieses Verhalten meist von selbst wieder verliert. Auch für Haareausreißen bei Kindern unter 6 bzw. 8 Jahren wird dies manchmal angenommen. Längsschnittliche Untersuchungen gibt es dazu im Moment aber nicht! Was man aber weiß: Bei manchen Personen beginnt Trichotillomanie auch schon im frühen Kindesalter! Insofern ist es in jedem Fall wichtig, sich dieses Verhalten genauer anzuschauen und ggf. früh Hilfe zu suchen.
Literatur
Kommentare
Kommentar veröffentlichen