Direkt zum Hauptbereich

Wegweiser: Wo finde ich was?

Herzlich willkommen! Schön, dass Du da bist!

Du befindest Dich hier auf dem Blog zu meiner Info-Homepage. Hier erwarten Dich zusätzliche Informationen und Posts zu meinen Instagram Beiträgen.

Auf der Hauptseite (www.skinpicking-trichotillomanie.de) findest Du allgemeine Informationen und die wichtigsten Basics zu folgenden Themen:

  • Aktuelles
  • Dermatillomanie bzw. Skin Picking
  • Trichotillomanie 
  • BFRBs allgemein
  • Tipps
  • Therapie
  • Informationen für Angehörige
  • Informationen über mich
  • Links und weitere Ressourcen

In meinem Podcast "BFRB.care: Alles rund um Skin Picking, Trichotillomanie und Co." wirst Du am ausführlichsten zum Thema BFRBs informiert. Den Podcast erreichst Du direkt über https://bfrbcare.podigee.io/ sowie auf den üblichen Plattformen (z.B. Spotify, iTunes, Deezer).

Folge mir auch auf meinem Instagram Kanal @BFRB.care für täglichen Input und Inspiration zum Thema Selbstfürsorge.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

In welchem Alter beginnt Trichotillomanie?

Generell kann auch Trichotillomanie (pathologisches Haareausreißen) in jedem Alter beginnen! Die Literatur ist sich aber relativ einig, dass Trichotillomanie bei den allermeisten Personen in der späten Kindheit bzw. in der frühen Jugend beginnt. Meist zwischen 10 und 13 Jahren. Eine neue Studie mit 175 Personen kommt zu einem höheren mittleren Alter von 17,7 Jahren, in dem die Störung bei den Befragten begann. Allerdings lag das mittlere Alter bei Mädchen hier niedriger als bei Jungen (14,8 vs. 19 Jahre; Grant et al., 2020). Eine andere größere Studie weist dagegen darauf hin, dass Trichotillomanie bei Jungen früher als  bei Mädchen beginnt (Snorrason et al., 2021). Es gibt also noch Forschungsbedarf! Wichtig: Man liest öfter die Aussage, dass sich auch Kleinkinder manchmal Haare ausreißen und sich dieses Verhalten meist von selbst wieder verliert. Auch für Haareausreißen bei Kindern unter 6 bzw. 8 Jahren wird dies manchmal angenommen. Längsschnittliche Untersuchungen gibt ...

In welchem Alter beginnt Skin Picking (bzw. Dermatillomanie)?

Dermatillomanie kann grundsätzlich in jedem Alter beginnen! Bei den allermeisten Betroffenen beginnt das pathologische Skin Picking aber mit oder während der Pubertät. Oft gibt es dabei auch einen Zusammenhang mit dem Einsetzen pubertätsbedingter Hautunreinheiten (z.B. Akne)! Bei einigen Personen tritt die Dermatillomanie aber auch erst im mittleren Erwachsenenalter zwischen 30 und 45 Jahren auf (Ricketts et al., 2018).   Wo ist die Grenze? Es ist natürlich vor allem am Anfang schwierig, zu erkennen, ab wann das Bearbeiten der Haut problematische Ausmaße annimmt, denn es beginnt schleichend. Und schließlich kratzt fast jeder mal eine Kruste auf oder entfernt einen Mitesser. Aber ab wann wird das Verhalten zum Problem? Das lässt sich nicht kurz und knapp beantworten! Um das Verhalten besser einordnen zu können, kann man sich aber folgende Fragen stellen: In welchem Ausmaß bearbeite ich meine Haut? Entstehen dabei Wunden und Narben? Leide ich unter dem Verhalten und seinen Fo...

5 Gründe, warum Du nicht seltsam bist, nur weil unter Skin Picking, Haareausreißen oder anderen BFRBs leidest

Menschen, die unter BFRBs (body-focused repetitive behaviors: z.B. Haareausreißen, Nägelkauen, Skin Picking, Wangenbeißen) leiden, glauben oft, sie seien seltsam oder "anders", weil sie diese Verhaltensweisen zeigen und sie nicht (oder nicht so gut wie gewollt) kontrollieren können. Hier kommen 5 Gründe, warum genau das nicht stimmt! 1. Grund: Du bist damit nicht allein! Millionen Menschen leiden darunter. Schätzungsweise 1,4-3,1 % der Allgemeinbevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens unter pathologischem Skin Picking und 1-2,5 % unter Trichotillomanie. Die Schnittmenge zwischen beiden Störungen nicht eingerechnet, sind das allein in Deutschland 1,9 - 4,6 Mio. Menschen!  Dazu kommen noch Personen, die z.B.  unter pathologischem Nägel-/Wangenkauen, Haareessen leiden. Hierzu gibt es aber  kaum verlässliche Zahlen.   2. Grund: Diese Verhaltensweisen sind grundsätzlich biologisch angelegt! (Repetitive) körperbezogene Verhaltensweisen sind nichts Unnormales! J...